Archiv für die Kategorie „Geoaktiv“

Vortrag „Auf Schatzsuche in Tabarz“

Erstellt am 01.02.2012

 

GeoPark-Geologe Stephan Brauner

GeoPark-Geologe Stephan Brauner hält am 17.02.2012 einen Vortrag über 30 Jahre paläontologische Grabung im Hartstein-werk Tabarz. Es werden neue Funde und neue Erkenntnisse zur Tier- und Pflanzenwelt vor 290 Millionen Jahren präsentiert.

Am 17.2.2012 um 19 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Tabarz

Veranstalter: TWG mbH Kur- und Tourismusverwaltung Tabarz, Eintritt frei

 
 

Fossiler Samenfarn <i>Autunia</i>

Schabe aus einer Seeablagerung der Rotliegend-Zeit vor ca. 290 Millionen Jahren

Branchiosaurier - ein molchgroßes Amphib  aus einer Seeablagerung der Rotliegend-Zeit vor ca. 290 Millionen Jahren im Thüringer Wald

GeoPark-Führer-Schulung 2012

Erstellt am 19.12.2011, Aktualisiert am 20.01.2012

 

GeoPark-Führer

GeoPark-Führer gesucht!

Am 25.01. beginnt die Ausbildung der GeoPark-Führer 2012. Hierfür werden noch Interessierte gesucht, die sich als Wander-führer ausbilden lassen wollen.

In sechs Sitzungen lernen die zukünftigen „GeoPark-Führer“ die wichtigsten Gesteine und Mineralien schrittweise zu bestimmen und die Landschaftsentwicklung der GeoPark-Region nachzu-vollziehen. Neben geologischen Grundkenntnissen werden auch Rechtsvorschriften und didaktische Fähigkeiten vermittelt.

 

Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue Attraktion im Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen

wird am Sonntag eröffnet: Der Saurier-Erlebnispfad in Georgenthal
Erstellt am 14.09.2011

 

Der Countdown läuft

Aufbau der Ursaurier am Saurier-Erlebnispfad in Georgenthal

Alle Saurier haben mittlerweile ihren Platz am Saurier-Erlebnispfad im Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen in Georgenthal gefunden. Die Vorbereitungen für die Eröffnungsfeier am Sonntag, den 18. September 2011 ab 14 Uhr auf dem Schloßplatz in Georgenthal laufen auf Hochtouren.
 

Diesen Beitrag weiterlesen »

Exkursion nach Neuenhof am 18.09.2011

Die Ortsgruppe Eisenach des Thüringischen Geologischen Vereins lädt zum diesjähr-igen „Tag des Geotops“ am 18.09.2011 zu einer Exkursion nach Neuenhof ein.
Erstellt am 24.06.2011

 

Exkursion Neuenhof - Felsenkeller in Neuenhof

Erstmalig wird den erdgeschichtlich interessierten Naturfreunden ein einzigartiger Blick in ein geologisches Fenster mit der vielfarbigen Gesteins- und Schichtenfolge des Unteren Buntsand-steins am Westhang des Kleinen Eichelberges in Neuenhof – den Felsenkeller – ermöglicht.

Hier handelt es sich um eine nicht zugängliche frühere Eislagerhalle der Brauerei, die als ca. 30 m langes und ca. 5 m hohes Gewölbe angelegt wurde und außerordentlich standfest und damit auch bestens befahrbar ist.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Fotoausstellung „Vom Ursaurier zur Ruhrkohle“

vom 30.05. bis 19.06.2011 im GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg
Erstellt am 22.05.2011

 

Fotoausstellung 2011 "Vom Ursaurier zur Ruhrkohle"

Erfurt und Essen verbindet – außer der IC 2151 – auf den ersten Blick wenig. Schaut man jedoch genauer hin entdeckt man einige Gemeinsamkeiten, die versucht werden in der Foto-Ausstellung zu verdeutlichen. In beiden Regionen hat sich ein GeoPark etabliert, der Laien die turbulente Erdgeschichte nahe bringen möchte: Der Nationale GeoPark Ruhrgebiet und der Nationale GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Zertifiziert als
Nationale GeoParke in Deutschland
Zufallsbilder aus dem Geopark
Vortrag von Dr. Martens zur Grabung am Bromacker und den neuesten Funden am 21.05.2010 in der Lohmühle
Anschrift

Stadt Friedrichroda
Gartenstr. 9
99894 Friedrichroda

Telefon 03623-3320-0
info@thueringer-geopark.de

zum Impressum

GeoPark-Artikelarchiv
Geopark Intern